Der letzte Rallyetag ist angebrochen. Nach der Darstellung des letzten Abendmahls auf dem Campingplatz an der Grenze zu Luxemburg fahren wir nach Schengen, bewundern den deutschen Stern und suchen nach einer Schraube,  um die Batterie wieder zu befestigen, die sich im grünen T4 auf die Wanderung durch den Motorraum begeben hat …


Dann erreichen wir Trier, fahren über den Rhein und sind schon wieder zurück in Solingen. 


 Eine tolle Rallye ist zu Ende. Wir verabschieden uns von der Müngstener Brücke!
Eine tolle Rallye ist zu Ende. Wir verabschieden uns von der Müngstener Brücke! 
 
								 
 
 
  
 
 
  Nach der Burgbesichtigung geht es weiter zur Königlichen Saline von 1779 in Arc-et-Senans. Für eine Besichtigung ist es hier schon zu spät. Mit Mühe können wir nur noch einen Blick auf das Haus der Direktoren werfen.
Nach der Burgbesichtigung geht es weiter zur Königlichen Saline von 1779 in Arc-et-Senans. Für eine Besichtigung ist es hier schon zu spät. Mit Mühe können wir nur noch einen Blick auf das Haus der Direktoren werfen. 
 

 Nach einer notdürftigen Panzertape-Reparatur am Straßenrand kann es dann aber weitergehen, denn VW in Frankreich hat das Ersatzteil nicht auf Lager …
 Nach einer notdürftigen Panzertape-Reparatur am Straßenrand kann es dann aber weitergehen, denn VW in Frankreich hat das Ersatzteil nicht auf Lager …
 In dem mittelalterlichen Wallfahrtsort Rocamadour sollten wir das berühmte Durendal-Schwert suchen. Das war aber leider unmöglich, da Diebe es tatsächlich vor ein paar Wochen hier gestohlen haben. So musste eine Besichtigungstour durch die Festung reichen.
 In dem mittelalterlichen Wallfahrtsort Rocamadour sollten wir das berühmte Durendal-Schwert suchen. Das war aber leider unmöglich, da Diebe es tatsächlich vor ein paar Wochen hier gestohlen haben. So musste eine Besichtigungstour durch die Festung reichen.
 
  
 

 
  
  
 
 
 
 Scheinbar unzählige Kapellen sind im Inneren zu bewundern, eine prachtvoller als die andere.
Scheinbar unzählige Kapellen sind im Inneren zu bewundern, eine prachtvoller als die andere.  
  
  
  Das zweite Highlight ist die Schwebefähre bei Bilbao, die älteste Schwebefährenbrücke der Welt und geplant von Alberto Palazzo, einem Schüler Gustave Eiffels. Wir fahren nicht nur mit der Fähre, sondern laufen auch über die Fußgängerbrücke in schwindelnder Höhe.
Das zweite Highlight ist die Schwebefähre bei Bilbao, die älteste Schwebefährenbrücke der Welt und geplant von Alberto Palazzo, einem Schüler Gustave Eiffels. Wir fahren nicht nur mit der Fähre, sondern laufen auch über die Fußgängerbrücke in schwindelnder Höhe.

 
  
 
 
  In Guimaraes, werfen wir einen Blick auf das Schloss. Hier wurde der erste König Portugals geboren, weshalb die Stadt auch erste Hauptstadt Portugals war.
In Guimaraes, werfen wir einen Blick auf das Schloss. Hier wurde der erste König Portugals geboren, weshalb die Stadt auch erste Hauptstadt Portugals war. Etwas weiter im Norden steht das Heiligtum und Weltkulturerbe „Bom Jesus do Monte“. Die Luft ist aufgrund der in der Umgebung auflodernden Waldbrände ziemlich schlecht, aber der Spaziergang über das Gelände ist auf jeden Fall lohnenswert.
Etwas weiter im Norden steht das Heiligtum und Weltkulturerbe „Bom Jesus do Monte“. Die Luft ist aufgrund der in der Umgebung auflodernden Waldbrände ziemlich schlecht, aber der Spaziergang über das Gelände ist auf jeden Fall lohnenswert. 
  
  
 

 
 

 
 
 Dann geht es gleich auf zur Schlucht Desfildero de La Yecla, wo schon die Geier auf uns warten.
Dann geht es gleich auf zur Schlucht Desfildero de La Yecla, wo schon die Geier auf uns warten. 
   Das Castilo de Turégano, das wir zufällig auf unserem Weg entdecken, lädt dann zu einem kurzen Besuch ein. Ein Reiseführer in der Burg erklärt uns dann, dass die Besichtigung eigentlich nur nach Voranmeldung möglich ist und die aktuellen Touren alle ausgebucht sind. Gut, dass wir davon nichts wussten und einfach reingegangen sind 😉
Das Castilo de Turégano, das wir zufällig auf unserem Weg entdecken, lädt dann zu einem kurzen Besuch ein. Ein Reiseführer in der Burg erklärt uns dann, dass die Besichtigung eigentlich nur nach Voranmeldung möglich ist und die aktuellen Touren alle ausgebucht sind. Gut, dass wir davon nichts wussten und einfach reingegangen sind 😉 
  In Segovia fühlen wir uns wie in das Römische Reich vesetzt. Romulus und Remus sind auch schon da.
In Segovia fühlen wir uns wie in das Römische Reich vesetzt. Romulus und Remus sind auch schon da.
 Letztes Ziel des heutigen Tages ist Salamanca. Aufgrund eines Feiertages sind scheinbar alle Bewohner der Gegend auf dem Weg in die Innenstadt, um groß zu feiern. Unseren Parkplatz finden wir deshalb erst nach langer Suche 3 km außerhalb der City, so dass wir erst im Dunklen zum Campingplatz kommen.
 Letztes Ziel des heutigen Tages ist Salamanca. Aufgrund eines Feiertages sind scheinbar alle Bewohner der Gegend auf dem Weg in die Innenstadt, um groß zu feiern. Unseren Parkplatz finden wir deshalb erst nach langer Suche 3 km außerhalb der City, so dass wir erst im Dunklen zum Campingplatz kommen.  
  
 







